7. Rott Germania

seit 1909
im Alten Blomberger Schützenbatallion

Geschichte

7. Rott Germania
seit 1909 im Alten Blomberger Schützenbatallion

„Das 7. Rott wurde aus Teilen der Winkel- und Mühlenrötter im Jahre 1909 gegründet. Initiatoren sollen seinerzeit Leutnant Heinrich Stöteknuel, Bäckermeister in der Petersilienstraße 29 sowie Rottmeister August Meier, Schuhmachermeister in der Neuen Torstraße (gen. Platten-Meier) gewesen sein. Den Namen
„Germania“ gab sich das Rott, als nach dem zweiten Weltkrieg die Rottversammlungen nicht mehr (wie früher) auf den Deelen der Rottmeister abgehalten wurden, sondern zum Rottlokal das Gasthaus Germania gewählt wurde.“


– aus „Die Blomberger Schützen“ von Walter Eggert, erschienen
1975

zur Chronik

Neuer WhatsApp Kanal

Immer up to date mit dem Germania WhatsApp-Newsletter!
Der WhatsApp-Kanal dient dazu, Interessierten mit Neuigkeiten, Terminen und Aktivitäten des Germaniarott, als auch des Alten Blomberger Schützenbataillons zu versorgen.

zum Kanal

In Erinnerungen schwelgen…

Unser Online Archiv ist Prall gefüllt – Alle beiträge aus der Vergangenheit (2003 bis heute) findest du hier 

7. Rott Germania feiert „oben hui – unten pfui“!

Schon beim Eintreffen der Rottmitglieder sorgte das Motto „oben hui – unten pfui“ für neugierige Blicke: So manch einer wunderte sich über die ungewöhnlichen Outfits vor dem Eingang. Oben feierlich[…]

Read more

Germania Schnatgang

20.09.2025 Unser Rottbruder Uwe Benkel und seine Frau Karin haben uns nach Istrup eingeladen. Bei traumhaftem Sommerwetter haben wir uns um 12 Uhr an unserem Rottlokal getroffen um gemeinschaftlich den[…]

Read more

Das 7. Rott Germania auf Bier-Mission – zu Gast bei der Brauerei Strate in Detmold

Die Schützenbrüder des 7. Rott Germania besuchten kürzlich die traditionsreiche Privat-Brauerei Strate in Detmold – ein Haus, das seit 1863 besteht und mittlerweile in fünfter Generation familiengeführt wird. Empfangen wurde[…]

Read more

Unsere Instagram Beiträge